Diese Website wird
ehrenamtlich betrieben.
Sie ist kein Angebot
eines EVU.
Visselhövede
Amerika-Linie
Visselhövede liegt am westlichen Rand der Lüneburger Heide an dem Fluss Vissel, der auch namensgebend für die Ortschaft ist. Die Umgebung ist außerdem landwirtschaftlich geprägt. Im Ort befindet sich die historische Altstadt mit Marktplatz, Gassen und die St. Johanni-Kirche aus dem 12. Jahrhundert.
Aus Industrie und Gewerbe ist der bundesweit tätige Mieneralölhändler Hoyer zu erwähnen, der hier seinen Firmensitz hat, und unter anderem per Bahn beliefert wird.
Am Bahnhof finden Sie folgende Serviceeinrichtungen vor:
durch Erixx GmbH In Soltau besteht Anschluss an die RB38 Hannover-Soltau-BuchholzReisezeiten nach: Soltau 16 Min Munster 49 Min Uelzen 1:21 Lüneburg 1:53
(Verden) 56 Min Achim 31 Min Mahndorf 37 Min Bremen Hbf 46 Min Flughafen Bremen 1:14 Bremen Nord ca 1:30 Bremerhaven 1:57 Oldenburg 1:55
Walsrode max 30 Min (Bus) Mit Anschluß Zug nach Ri Hannover Fallingbostel 41 Min Walsrode 48 Min (Zug) Schwarmstedt 1:05 Mellendorf/Wedemark 1:18 Langenhagen 1:27 Flughafen Han 1:52 Hannover Hbf 1:37
Heidepark/Wolterd. 38 Min Schneverdingen 45 Min Buchholz Nordh 1:13 Harburg 1:42 Hamburg Hbf 1:52 Flughafen HH 2:28
Mit DB Regionalfahrscheinen sind die Busse in der VBN Zone 390 um den Bahnhof inklusiv
Wochentags DB Schenker von Bremen nach Visselhövede und zurück - Bedienung Hoyer.
gelegentliche Holzzüge, welche in Visselhövede beladen werden und dann nach Wismar bzw. Niedergörne gefahren werden.
Windradzug (Enercon)
Die Haltestelle wird Saniert 2 neue Außenbahnsteige mit Zugang über den vorhandenen Bahnübergang Programm: "Niedersachsen ist am Zug III" vrsl. bis ende 2023
Direktbus 588 nach Bf Walsrode Über Ebbingen, Dreikronen
885 nach Wittorf Zustieg am Bahnhof Vissel über Tour 884 !!
Fahrkarten gibts vom Busfahrer
Visselhövede war früher ein kleiner Bahnknoten, es führte eine Strecke von Walsrode bis Bremervörde. Der Bahnhof selbst hat architektonisch einiges zu bieten, so ist das Gebäude sehr farbenfroh gestaltet, leider aber im schlechten Zustand befindlich. Ein weiteres architektonisches Highlight ist das Fahrdienstleiterstellwerk in preußischer Bauart.
Fahrkarten für das Heidekreuz - Alle Angebote und Informationen