Diese Website wird
ehrenamtlich betrieben.
Sie ist kein Angebot
eines EVU.
Bad Fallingbostel
Heidebahn
Bad Fallingbostel ist die Kreisstadt des Landkreises Heidekreis. Im nahegelegenen Oerbke waren Teile der britischen Streitkräfte stationiert, an der dortigen Nato-Rampe wurden hin und wieder Militärfahrzeuge auf Züge verladen.
Bad Fallingbostel ist bekannt als Schrot- und Luftkurort bzw. Kneipp-Heilbad, welches sich besonders für Herzpatienten eignet.
Am Bahnhof finden Sie folgende Serviceeinrichtungen vor:
Das Niedersachsen-Ticket gilt vollumfänglich in allen Bussen! (Ausnahme Bürgerbusse)
Mit DB Regionalfahrscheinen sind die Busse zwei Tarifzonen um den Bahnhof inklusiv
Gelegentlich Di u. Do. DB Cargo von H-Linden nach Hützel.
Bei Bedarf Holzverladung
Rufbus (R) (*1) Für die Nutzung des Rufbus-Anteils der Linie 450 melden Sie sich bitte telefonisch an unter 05161 4814545 mindestens eine Stunde vor Abfahrt Montag bis Freitag 7-18 Uhr
Bürgerbuss Tel. für den Bürgerbuss 455 0151 27777999
Zu einem Spaziergang lädt der Kurpark, der sich im Herzen der Stadt befindet und angrenzend die Lieth, einem wunderschönen Waldgebiet, durch welche sich die Böhme wunderschön schlängelt und von schluchtartigen Hängen umgeben ist. Dort befindet sich auch das Lieth-Freibad. Und südlich des Stadtkerns das sanierte Hallenbad.
Für Interessierte an Geschichte und Naturkunde bietet sich ein Besuch im Hof der Heidmark im ortsnahen Liethwald, im archäologischen Museum, dem Megalithpark und der Gedenkstätte in Oerbke an.
Industriell spielt Bad Fallingbostel eine gewisse Rolle in der Nahrungs- und Genussmittelbranche, Unternehmen wie Eckes Granini und Mondelez (Ehemals Kraft) haben sich hier angesiedelt. Für die Firma Mondelez wurde eigens ein Hochregallager errichtet, welches derzeit von DB Schenker geführt wird.
Seit einigen Jahren haben sich auch hier beliebte Veranstaltungen etabliert, wie das Entenrennen, welches im Jahr 2010 bereits zum 10. Mal stattfand. Wettkampfstimmung und heiße Reifen verursacht jedes Jahr aufs Neue das Seifenkistenrennen.
Als weiterer Publikumsmagnet ist unter anderem der Viebrock-Musterhauspark im Industriegebiet zu nennen, hier werden Interessierten Besuchern ständig um die 20 Häuser gezeigt.
Jeden Donnerstag findet der Wochenmarkt auf dem Bürgerhof statt.
Fahrkarten für das Heidekreuz - Alle Angebote und Informationen